top of page

Zeiss Planetarium Jena

Zeiss Planetarium Jena_ Bild_ jenaparadies Sehenswürdigkeiten

„Völlig losgelöst, von der Erde, fliegt das Raumschiff, völlig schwerelos…“ Wer einmal im Leben das Major-Tom-Gefühl erleben möchte, das Peter Schilling in den 80ern so ohrwurmhaft besungen hat, der kann sich den Weg nach Cap Canaveral sparen und sollte einfach mal das Jenaer Planetarium besuchen. Das kostet weniger und ist deutlich weniger kräftezehrend. Und das Ergebnis ist dasselbe: man sieht Sterne, Sternbilder, Planeten, Monde, Kometen und andere kuriose Himmelsformationen, so wie man sie noch nie zuvor gesehen hat. Dazu lauscht man einer freundlichen Stimme aus dem Off, die lauter kluge und unterhaltsame Sachen über den Nachthimmel erzählt. Oder man lässt sich beim Gucken in den Nachthimmel von sphärischen Klängen berieseln.

Das Zeiss-Planetarium Jena ist tatsächlich eine Institution und eins der touristischen Highlights. Und bei den meisten Touristen steht es ganz weit oben auf der To-Do-Liste und vermutlich gibt es auch keinen Bewohner der Stadt, der noch nie hier war. An manchen Tagen laufen hier acht verschiedene Programme und für jede Altersklasse und Interessensgruppe ist etwas dabei: märchenhafte Unterhaltung für die Kleinen und ganz Kleinen, Bildungsprogramm für die Wissbegierigen und Musikshows mit rasanten Lichteffekten für die Rock- und Pop-Fans.

Das halbkugelige Gebäude, das sich gleich neben dem Botanischen Garten befindet, ist übrigens weltweit das betriebsälteste Planetarium und es ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Jena. Im Jahr 2026 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 100. Geburtstag.

Unser Tipp: Nach der Vorstellung gleich noch im Restaurant Bauersfeld einkehren. Da erwartet einen bodenständige, dennoch pfiffige Küche und ein edles, aber unaufgeregtes Ambiente! Oder man genießt in der Kaffeebar Ella direkt gegenüber Kaffee, Kuchen und Kugeleis.

 

Infos Zeiss Planetarium Jena:

Unser Highlight: Mondscheindinner unterm Himmelszelt (99 oder 115 Euro – je nach Wochentag)

Programmpreise: zw. 7 Euro und 14,50 Euro

Lage: Am Planetarium 5, 07743 Jena

Tel.: 03641-885488  

Homepage: www.planetarium-jena.de

Zeiss Planetarium Jena dienstältestes  (1 von 1).jpg

Das dienstälteste Planetarium der Welt

Zeiss Planetarium Jena jenaparadies.jpg
Zeiss Planetarium Jena Universarium Projektor (1 von 1).jpg
bottom of page